Taschenrechner Klassen-Bestellung
mit Einzelüberweisung – praktisch, einfach und bequem!
Schulaktion 30 + 1
Casio hat den neuen technisch-wissenschaftlichen Taschenrechner fx-991DE CW aus der ClassWiz-Serie vorgestellt. Er ist das leistungsstärkste Modell der Serie und bietet ein hochauflösendes 4-Graustufen-Display sowie eine einfache menügestützte Bedienung. Der fx-991DE CW verfügt über eine Tabellenkalkulation, Verteilungsfunktionen und die neue Mathebox-Anwendung für Würfel- und Münzwurfversuche. Außerdem können Gleichungen und Ungleichungen gelöst sowie Integrale, Differentiale und Matrizen berechnet werden. Mit diesem Rechner sind komplexe wissenschaftliche Berechnungen kein Problem.
Display:
• 63*192 FULL DOT
• Natürliches Display
• Algebraische Eingabelogik: Natural-V.P.A.M.
• Anzahl Zeichen/Zeilen: 17/1+10/1
• Icon Menü
• Anzeige mit 4 Grauabstufungen
• Anzeige Mantisse – Exponent: 10+2
Speicher:
• Wiederholungsfunktion
• 9 Variablenspeicher
Mathematik:
• 680+ Funktionen
• 47 wissenschaftliche Konstanten
• 164 Einheitenumrechnungen
• 24 Klammerebenen
• Bruchrechnung
• Winkelmaße DEG/RAD/GRAD
• Umrechnungen zw. >DEG/>RAD/>GRAD
• Koordinaten-Umwandlung Pol ÷ Rec
• trigonometrische Funktionen sin/cos/tan/sin-1/cos-1/tan-1
• hyperbolische Funktionen sinh/cosh/tanh/sinh-1/cosh-1/tanh-1
• Exponential, Logarithmus (In, 10x, ex )
• mathematische Funktionen √, x², x-1, 1/x, x!, xy, x1/y
• Berechnungen zur Basis n (Hexadezimal/Dezimal/Binär/Oktal)
• logische Operatoren (AND/Or..)
• Berechnungen im Sexagesimalsystem
• Prozentberechnung
• Restfunktion
• Primfaktorzerlegung
• technische Notation ENG/ENG
• Berechnung mit technischen Symbolen
• Berechnung von komplexen Zahlen
• Zufallszahlengenerator
• Ganzzahlige Zufallszahlen
• Berechnung von Minimum oder Maximum einer quadratischen Funktion
• ggT/kgV-Funktion
• 4x4 Matrixberechnung / Vektorrechnung
• REF/RREF-Funktion
• Gleichungsberechnung
• Ungleichungsberechnung
• Prüffunktion "Verify"
• Wertetabelle: f(x) & g(x)
• Periodischer Dezimalbruch
Statistik:
• Summenbildung von Σx, Σx²,
• Summenbildung von Σx, Σy, Σx², Σy², Σx*y
• Standardabweichungen f. gruppierte und ungruppierte Werte
• Verteilungsfunktionen (Normalverteilung, inverse Normalverteilung, Binomialverteilung, Poisson-Verteilung)
• Regressionsanalyse
• Permutation (nPr), Kombinatorik (nCr)
• Mathe Box (Zufallsexperimente mit Münzen und Würfeln)
Differential- und Integralrechnung:
• numerische Integralrechnung
• numerische Differentialrechnung
Sonstiges:
• Energieversorgung: Solar + Batterie (1x LR 044)
• Abmessungen: 10,7 x 77 x 162
• Deutsche Menüsprache
• Tabellenkalkulation
• QR-Code-Funktion
• Hardcase